Gesamtzahl der Seitenaufrufe

11,511

Dienstag, 21. Januar 2014

1999: Mit Ölschiefer-Deals machte Rauball seine ersten Millionen, meist gemeinsam mit seinem Bruder. Schon bald warnten Börsen-Informationsblätter vor den Ruhrpott-Gebrüdern. "Wir kennen keinen Anleger, der bei Rauball-Kapitalanlagen jemals Geld verdient hat", schrieb 1985 "Kapital-Markt Intern". Die Zahl "der Rauball-Opfer" sei immer größer geworden.

22.02.1999

NORDRHEIN-WESTFALEN

Knallharter Neuling

Ein Tausendsassa ist der Mann. Als Anwalt vertrat er Dopingverdächtige wie Katrin Krabbe, Politiker und Fußballvereine, als Autor befaßte er sich mit der Baader-Meinhof-Gruppe, dem Bundesliga-Skandal von 1971 und dem Grundgesetz.
Reinhard Rauball, 52, promovierter Jurist aus Dortmund, war zweimal Präsident beim Fußballclub Borussia. Jetzt hat er einen neuen Job - als politischer Quereinsteiger soll er zum nächsten Ersten das Amt des nordrhein-westfälischen Justizministers übernehmen. Der Posten muß besetzt werden, weil der NRW-Verfassungsgerichtshof Ministerpräsident Wolfgang Clement (SPD) dazu verurteilt hat, die Zusammenlegung von Innen- und Justizministerium rückgängig zu machen. Niemand könne gegen Rauball "etwas einwenden", befand sogar die linke Berliner "Tageszeitung".
Vielleicht doch. Denn der "kleine Doktor" (1,66 Meter) ist nicht nur in Leibesübungen und Rechtswissenschaften ganz groß. Er gilt auch, seit zwei Jahrzehnten, als knallharter Millionenmacher in hochspekulativen Aktiengeschäften. Ein Experte der Branche, der Anlegerschützer Heinz Gerlach, titulierte ihn und seinen Bruder Wolfgang unhöflich als "Vermögensvernichter".
Mit Ölschiefer-Deals machte Rauball seine ersten Millionen, meist gemeinsam mit seinem Bruder. Schon bald warnten Börsen-Informationsblätter vor den Ruhrpott-Gebrüdern. "Wir kennen keinen Anleger, der bei Rauball-Kapitalanlagen jemals Geld verdient hat", schrieb 1985 "Kapital-Markt Intern". Die Zahl "der Rauball-Opfer" sei immer größer geworden.
Am grauen Kapitalmarkt, wo angebliche Rohstoffvorkommen oft Aktienpreise in die Höhe treiben, gelten die Rauballs als gewiefte Zocker. Ihr jüngstes und spektakulärstes Engagement konzentriert sich auf die Firma Eurogas mit Sitz in den USA. Das Unternehmen, in dem seit 1994 Reinhard Rauball als Direktor figuriert, bemüht sich um die Erschließung von Öl- und Gasvorkommen unter anderem in Rußland, Polen und der Slowakei - mit wechselndem Erfolg. Zum 30. September 1998 meldete Eurogas ein Defizit von 38,5 Millionen Dollar, in das auch Erschließungskosten eingerechnet sein sollen.
Im August 1995 interessierte sich die amerikanische Börsenaufsicht SEC für die Firma und leitete Untersuchungen ein. Nach dem vorgelegten Ergebnis hatte ein Vorläufer-Unternehmen, als es in Eurogas aufging, den Wert seiner eingebrachten Konzessionen mit zehn Millionen Dollar viel zu hoch angegeben. Auf Druck der Börsenwächter mußten die Konzessionen neu bewertet werden.
Eurogas setzt bei den Buddel-Versuchen gern auf Regionen, aus denen sich andere wie das österreichische Unternehmen ÖMV mangels wirtschaftlicher Erfolge schon zurückgezogen haben. Die würden darüber noch "in Tränen ausbrechen", kommentierte ein Eurogas-Manager den Abzug der Österreicher aus dem sibirischen Jakutien.
Ob die Eurogas-Anleger künftig mehr zu lachen haben, erscheint Experten zweifelhaft. "Eurogas", meldete "Börse Online" schon vor einem Jahr im Reuters Business Briefing, "ist und bleibt ein Wert für den Aktionär, der schon alles hat, vor allem genügend Geld, um etwaige Verluste verkraften zu können".
DER SPIEGEL 8/1999
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG.

Dieser Artikel ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Sie dürfen diesen Artikel jedoch gerne verlinken.
Unter http://www.spiegelgruppe-nachdrucke.de können Sie einzelne Artikel für Nachdruck bzw. digitale Publikation lizenzieren.

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9446809.html

Insolvenzinformation vom 21.01.2014 Basisdaten KSV1870 Nummer: 390732 Schuldner: EuroGas GmbH

Insolvenzinformation vom 21.01.2014
Basisdaten
KSV1870 Nummer: 390732
Schuldner: EuroGas GmbH

Adresse: 1010 Wien, Neuer Markt 9/3
Insolvenzart: Konkursverfahren
Insolvenznummer: 143024
Gericht: HG-Wien
Geschäftszahl: 5 S 10/14a
Eröffnung: 20.01.2014
Anmeldefrist: 13.03.2014
Tagsatzung: 27.03.2014; 09:45 Uhr; Zimmer 1703
Tagsatzungsart: Prüfungs- und. Berichtstagsatzung
Masseverwalter: Mag. Dr. Eberhard Wallentin Rechtsanwalt
1090 Wien, Porzellangasse 4-8

Vermögenssituation
Derzeit ist uns kein Vermögensstatus bekann
............

https://www.myksv.at/NASApp/web/free/eruWeb/showPdf.do?insnu…

Montag, 20. Januar 2014

ie Abklärungen haben ergeben, dass die Aktien der EuroGas AG aktuell nicht kaufbar sind.

Guten Morgen Herr Koch

Die Abklärungen haben ergeben, dass die Aktien der EuroGas AG aktuell nicht kaufbar sind.
Die Eurogas Inc hat am 12.10.2013 mitgeteilt Ihre Anteile an EuroGas AG an Tombstone Exploration Corp. zu verkaufen. Die Transaktion ist immer noch pendent.
Siehe Beilagen.

Freundliche Grüsse  

EuroGas GmbH Neuer Markt 9/3 1010 Wien

Logo Firmenabc

EuroGas GmbH

Neuer Markt 9/3
1010 Wien


Tel.:
 01 / 2308613-0 
Fax:
 01 / 230861313 

Mail:  
Mail:  
Web: www.eurogas.at

Creditreform Firmeninformation

EuroGas GmbH

Neuer Markt 9/3
1010 Wien

Firmenbuchnummer:
FN 103041 g

UID-Nummer:
ATU61792705

Beginndatum der Rechtsform:
1991-03-07

Mitarbeiter:
4
Tätigkeitsbeschreibung:
Erwerb von Nutzrechten und Forschungs- und Förderungsrechten für Erdöl und Erdgas.
Handelnde Personen:

Geschäftsführer
Herrn Rauball Wolfgang Hermann Josef
Einzelperson
alleinvertretungsberechtigt

Anteilseigner:

Gesellschafter
Firma EuroGas AG
Firma (Ausland)
Anteil: 100,0000%

Sonntag, 19. Januar 2014

US2987341045

US2987341045

An article by Alexander Buzinkay in „Hospodárske noviny“ dated 6.5.2008- transcription ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Mining Industry. Supreme court allocated the lucrative deposit back to Canadian Rozmin.

An article by Alexander Buzinkay in „Hospodárske noviny“ dated 6.5.2008- 
transcription 
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 
Mining Industry. Supreme court allocated the lucrative deposit back to 
Canadian Rozmin.

Charges hanging over soapstone mining

Rožňava. Slovak Republic Supreme Court got involved in the fight for the right to
exploit one of the most attractive soapstone deposits in Europe. The Supreme Court
decided that the allocation of mining zone by the Regional Mining Bureau in Spišská
Nová Ves two years ago was illegal. The mining rights were unlawfully removed from
Canadian company Rozmin and the deposit was allocated to another investor.
Rozmin filed a petition which was first rejected by District Court in Košice, but the
Supreme Court accepted the petition. So far both investors invested almost three
hundred million crowns in the project and they both claim rights to the deposit. Now it
is the turn of the Mining Bureau to bring things to order. How, they don’t know yet.

Rusko allegedly in the background
However, the incorrect decision of the state authority that allegedly resulted from
political pressure of then current minister of commerce Pavol Rusko and people from
ANO may result in claims amounting to hundreds of millions crowns. In spite of the
fact that not even a ton of soapstone has been exploited from the mine, the fight has
been going on for years. Some experts think that this conflict had a significant effect
on the last amendment to the Mining Act. " We have received the verdict last week
and we are analyzing it. It is too early to say what will happen now,” said Antoniín
Baffi, chairman of the Regional Mining Bureau in Spišská Nová Ves. He was in the
position at the time when the disputed resolution was passed and he always
maintained that he proceeded according o the law.

Millions at stake
According to the decision of the Mining Bureau – although cancelled by the Supreme
Court – the mining space now belongs to VSK Eurotalc Košice. The investors in the
background are the Austrian businessman of Polish descent Jacek Engel and
Austrian Friedrich Schmid, owner of Schmid Industrieholding, known for
production of construction materials. Company Skanska has been working on more
than 4 km long tunnel to access the soapstone for two years now. They already spent
about 160 million crowns and according to the contract the tunnel should be finished
in February of the next year. Currently about one half is complete.
" We are not in the mining space of the deposit, we have license for mining activities
and so I don’t see a reason to suspend the works,” maintains Peter Čorej, the
technical manager of the project. He thinks that the decision of the court shall have
no effect on the mining rights of the company with respect to soapstone deposit. In
his opinion the mining bureau should only change the legal act assigning the mining
space.
" Our interpretation of the court´s decision is that the mining space was not taken
away from our company and the successor companies: Economy Agency RV, VSK
Mining and VSK Eurotalc , to which the rights were gradually transferred, never
became lawful holders and have no legal right for mining of soapstone in this location,” objects Ondrej Rozložník, the executive of Rozmin, owned by Belmount
Resources from Vancouver. In his opinion the Mining Bureau will have to include
Rozmin in the proceeding and the company will make use of its rights. If no
acceptable solution is found the shareholders will want compensation for lost profit,
since according to the plans the soapstone was already supposed to be mined.” We
have notified all competent authorities, including the Ministry of Commerce, but
nobody was listening, “ he added.

Dubious tender
HN several times pointed out the dubious background of the case and the
controversial decision by the mining administration.
Rozmin lost it license in 2004 – allegedly as a result of violation of the three year
deadline to start mining. After last – reportedly purposeful – amendment of the law
the period was extended to five years, but – as demonstrated by the situation in
Gemerská Poloma, in case of deep and inaccessible deposits, even this may not be
enough. The Mining administration announced the removal of mining rights to the
company which already invested more than 100,000,000 crowns in a simple letter.
Rozmin was rejected form the administrative proceeding and had no chance for
defense. Subsequently the administration announced a tender for mining space.
The tender was won by an accounting firm Economy Agency RV, which extended its
line of business to include mining activities just one month before the tender, leaving
behind large European soapstone players. However it was clear that they will need
investors to launch the project worth millions. Thus the mining rights found their way
to companies Economy Agency, VSK Mining until they finally arrived in a company
with foreign capital VSK Eurotalc, which may loose them following the last resolution
of the court.
"The disputes shall put the mining off for several years,” thinks Rozložník. After
completion of the access tunnel, VSK Eurotalc was considering the construction of a
processing plant and trial mining in 2010. In four years the production capacity
should reach its maximum of 100,000 tons of soapstone per year, creating about 100
jobs. According to the geologists the deposit contains several million tons of
soapstone, with exceptionally high purity. There is a great demand for quality
soapstone especially from pharmaceutical, cosmetic and paper industry, especially in
the European market and the value of the deposit is growing. One ton of the top
quality material can be sole at more than 12,000 crowns. The most valuable part of
the deposit contains about 1,6 million tons, another 28 millions are still awaiting
exploration.

Rauballs Talk

Beteiligungsstruktur der EuroGas Inc.

Eurogas Inc.-->

EuroGas, Inc.

The Holding Company

EuroGas, Inc. is a publicly traded oil and gas company with assets in Ukraine and Poland, as well as talc mining interests in the Slovak Republic. The company's common stock trades on the Frankfurt, Hamburg and Stuttgart Stock Exchanges and Xetra in Germany under the symbol EUG and on the Other OTC (Pink Sheets) in the United States under the symbol EUGS.
SEC Central Index Key - 0000783209                      
Crude Petroleum & Natural Gas [1311] -                 
Standard Industrial Classification                              
IRS Number - 870427676 
State of Incorporation - Utah / USA
Wolfgang Rauball, Chairman & CEO                           Registered Office: 
Roger Agyagos, Director                                                 c/o Mabey & Coombs, L.C.
Alexander Danicek, Director                                           3098 South Highland Drive, Suite 323
                                                                                              Salt Lake City, UT 84106-6001, USA 
 

Tombstone Exploration Corporation Receives Entitlement To A 20% Direct Interest in EuroGas Inc.’s Potential Damage Award Against The Slovak Republic

Tombstone Exploration Corporation Receives Entitlement To A 20% Direct Interest in EuroGas Inc.’s Potential Damage Award Against The Slovak RepublicPDFPrintE-mail
January 14, 2014
Phoenix, AZ—January 14, 2014-- Tombstone Exploration Corporation (OTCQB: TMBXF) (Berlin Stock Exchange: UDNA) announced today the receipt of an entitlement of a 20% direct interest in EuroGas Inc.’s (“EuroGas”) potential award from EuroGas’ pending damage lawsuit against the Slovak Republic.  This is in addition to the direct 26% interest in EuroGas AG of Zurich, Switzerland, an international Natural Resources Holding Company, as announced on December 10, 2013.
In an Addendum Agreement to the December 10, 2013 'Stock-For-Stock Exchange Agreement', EuroGas has now also agreed to an assignment of a direct 20% interest of EuroGas’ large damage claim against the Slovak Republic to TMBXF, subject only to EuroGas’ own legal fees and total financing charges in connection with the legal proceedings of EuroGas' damage lawsuit against the Slovak Republic. Tombstone is not required to extend any additional benefit to Eurogas for this entitlement.
The entire legal costs of EuroGas’ Arbitration proceedings against the Slovak Republic are fully funded by a large Luxembourg based European Investment Fund. On October 26, 2012, EuroGas had entered into a Financing Agreement with the European Investment Fund, which has undertaken to finance the entire legal costs of EuroGas’ Arbitration proceedings against the Slovak Republic in consideration for profit participation.
On December 23, 2013 EuroGas Inc., the controlling shareholder of TMBXF, has served the President of the Slovak Republic, a Sovereign European State and Full Member of the European Union, with a Final “Notice of Dispute” to commence legal proceedings against the Slovak Republic after January 31, 2014 before an International Arbitration Court of the World Bank (ICSID) in Washington D.C., under the Bilateral Investment Treaty (BIT) between the United States of America and the Slovak Republic, claiming substantial monetary losses incurred by EuroGas for damages resulting from a 2004 illegal expropriation by the Slovak Republic of mining rights to the huge Gemerska Poloma talc-soapstone ore body previously owned by Rozmin s.r.o., a Slovak subsidiary of EuroGas.
In addition to the President of the Slovak Republic, the legal documents were simultaneously served on Dec. 23, 2013 also on the Prime Minister, the Minister of Finance, the Minister of Economy and the President of the Main Mining Administration Office of the Slovak Republic.
The Gemerska Poloma talc-soapstone ore body is located near Roznava, Slovak Republic and ranks amongst the largest and purest of its kind in the world. Independent geological experts have publicly estimated the value of the Gemerska Poloma ore body to be in the several billion-dollar range.
-FORWARD-LOOKING STATEMENTS
Statements contained herein that are not historical facts may be forward-looking statements within the meaning of the Securities Act of 1933, as amended. Forward-looking statements include statements regarding the intent, belief or current expectations of the Company and its management. Such statements are estimates only, as the Company has not completed the preparation of its financial statements for those periods, nor has its auditor completed the audit of those results. Actual revenue may differ materially from those anticipated in this press release. Such statements reflect management's current views, are based on certain assumptions and involve risks and uncertainties. Actual results, events, or performance may differ materially from the above forward-looking statements due to a number of important factors, and will be dependent upon a variety of factors, including, but not limited to Tombstone Exploration Corporation's ability to obtain additional financing. Tombstone Exploration Corporation undertakes no obligation to publicly update these forward-looking statements to reflect events or circumstances that occur after the date hereof or to reflect any change in Tombstone Exploration Corporation's expectations with regard to these forward-looking statements or the occurrence of unanticipated events. Factors that may impact Tombstone Exploration Corporation's success are more fully disclosed in Tombstone Exploration Corporation’s most recent public filings with the U.S. Securities and Exchange Commission
CONTACT:
Tombstone Exploration Corporation
Alan M. Brown, President
480-305-4507
480-452-0286 (fax)
alanmbrown@cox.net
www.tombstonemining.com
Investor Relations:
The Eversull Group, Inc.
Jack Eversull, President
972-571-1624
214-469-2361 (fax)
jack@theeversullgroup.com

http://tombstonemining.com/index.php?option=com_content&view=article&id=166:tombstone-exploration-corporation-receives-entitlement-to-a-20-direct-interest-in-eurogas-incs-potential-damage-award-against-the-slovak-republic&catid=62:news-2014&Itemid=62

Talk wird zum knappen Gut Die vermutlich größte nutzbare Lagerstätte Europas und eine der größten der Welt befindet sich in Gemerská Poloma in der Südslowakei. Als das Talkvorkommen vor 25 Jahren entdeckt und dann von Experten erforscht wurde, versprach es rasch zur Goldgrube für die strukturschwache Region mit 30 Prozent Arbeitslosigkeit zu werden.

Slowakei: Harter Streit um weiches Mineral

02.10.2011 | 18:16 |  UNSEREM KORRESPONDENTEN CHRISTOPH THANEI (Die Presse)
Zwei Firmen mit österreichischen Müttern streiten um eine Konzession für Talkabbau. EuroGas will die Slowakei vor einem internationalen Schiedsgericht auf 500 Millionen Euro klagen.
Bratislava. 500 Mio. Euro will die österreichische Firma EuroGas einklagen - so enorm sei der Schaden, den die slowakische Bergbaubehörde der slowakischen EuroGas-Tochter Rozmin zufügte, indem sie ihr die Abbaukonzession für ein zukunftsträchtiges Mineral entzog.
Die Konkurrenzfirma, der die Lizenz inzwischen gehört, steht ebenfalls unter österreichischer Federführung: VSK Mining ist ein Tochterunternehmen des Baustoffkonzerns Schmid Industrieholding. Der Streit dreht sich um Talk, das weichste in der Natur vorkommende Mineral. Es gibt weltweit nur wenige für den Bergbau zugängliche Lagerstätten für den wertvollen Rohstoff für die Papier- und Kunststoffindustrie.

Talk wird zum knappen Gut

Die vermutlich größte nutzbare Lagerstätte Europas und eine der größten der Welt befindet sich in Gemerská Poloma in der Südslowakei. Als das Talkvorkommen vor 25 Jahren entdeckt und dann von Experten erforscht wurde, versprach es rasch zur Goldgrube für die strukturschwache Region mit 30 Prozent Arbeitslosigkeit zu werden. Denn alle Experten sagen dem Talkabbau eine große Zukunft voraus: Weil die bisherigen Talkgroßmächte China und Indien immer mehr Talk für ihre eigenen Industrien brauchen, beschränken sie zunehmend den Export. Umso wertvoller wird die Mine in Gemerská Poloma, sind sich EuroGas und VSK Mining einig.
Damit endet aber auch schon die Übereinstimmung, der Rest ist Thema von umstrittenen Behördenentscheidungen, Gerichtsklagen und einstweiligen Verfügungen. Fakt ist Folgendes: Im Jahr 2004 entzog die staatliche Bergbaubehörde der EuroGas-Tochter Rozmin die Konzession für den Abbau mit der Begründung, die Firma habe jahrelang keine Schritte unternommen, um mit dem Abbau des Minerals zu beginnen. Während es für ein börsenotiertes Unternehmen sinnvoll sein kann, untätig eine Konzession zu halten und auf Preissteigerungen auf dem Weltmarkt zu warten, sah sich der slowakische Staat geschädigt, weil er ohne aktive Förderung auch keine Gebühreneinnahmen verbuchen konnte.
In einem neu aufgerollten Verfahren wurde die Konzession unter umstrittenen Umständen an eine bis dahin unbekannte andere Firma vergeben, aus der später VSK Mining wurde. Doch seit die in Österreich bereits im Kalkbergbau erfahrene Schmid Industrieholding bei VSK Mining das Sagen hat, geht offensichtlich wirklich etwas weiter: Stolz konnte diesen Freitag der inzwischen fertige vier Kilometer lange Stollen der Öffentlichkeit präsentiert werden, durch den in einigen Jahren bis zu 100.000 Tonnen Talk pro Jahr ans Tageslicht gefördert werden sollen.
Rund 20 Mio. Euro hat VSK Mining in die Vorbereitungsarbeiten (Stollen, Rettungsschacht und zahlreiche Forschungsbohrungen) investiert. In den nächsten zwei Jahren sollen weitere 20 Mio. Euro vor allem für den Bau der Verarbeitungsanlagen aufgewendet werden.

Jeder sieht sich als Sieger

Überschattet ist aber jeder konkrete Schritt durch den sich ziehenden Behörden- und Gerichtsstreit: Erstmals 2008 und dann nochmals im Mai 2011 hat das Oberste Gericht der Slowakei den Konzessionsentzug für mangelhaft erklärt und an die Bergbaubehörde zur Überarbeitung zurückverwiesen. Während die Behörde selbst und auch VSK Mining dahinter nur kleine Formalfehler sehen, die man demnächst in Ordnung bringen werde, erklärte sich EuroGas bereits als Gewinner: VSK Mining habe damit die Lizenz verloren und angeblich bereits die Arbeiten am Stollen eingestellt, verkündete EuroGas in einer Aussendung.
Von der „Presse“ auf die weiterlaufenden Arbeiten angesprochen, beharrt EuroGas-Vertreter und Rozmin-Geschäftsführer Alexander Danicek auf seiner Darstellung: „Das sind ja nur Reparaturarbeiten, aber keine wirkliche Produktion.“ Weitere Auskünfte will er mit Verweis auf noch laufende Gerichtsverfahren keine geben.
("Die Presse", Print-Ausgabe, 03.10.2011)

Rozmin s.r.o. Talk-Mine "Gemerska Poloma" / Slowakische Republik


Rozmin

Rozmin s.r.o.
Talk-Mine "Gemerska Poloma" / Slowakische Republik

ROZMIN s.r.o. Roznava, - ist eine slowakische Bergbaugesellschaft mit Sitz in Bratislava, gegründet im Mai 1997 als s.r.o. ( vergleichbar mit einer GmbH) und registriert beim Gewerberegister der Slowakischen Republik in Kosiče (SK) unter ICO 36 174 033.

EuroGas Austria GmbH, eine 100% Tochtergesellschaft von EuroGas AG, hält direkt 33% der Anteile an Rozmin s.r.o., während die restlichen 57% Gesellschaftsanteile an Rozmin sich im Besitz von EuroGas Inc., der Grossaktionärin von EuroGas AG befinden.
EuroGas Inc. hat am 31.10.2011 den Präsidenten der Slowakischen Republik über ihre Intention informiert, das Internationale Arbitrage Gericht in Washington D.C. USA anzurufen, um Schadensersatz in Höhe von US $ 1.65 Milliarden von der Slowakischen Republik zu fordern. Nach Meinung von EuroGas Inc. hat die Slowakische Republik Ende 2004 die ihrer Tochterfirma Rozmin seit 1997 gehörenden Abbaurechte an der Talk-Lagerstätte "Gemerska Poloma", eine der grössten Talk-Lagerstätten der Erde, widerrechtlich und unter äusserst dubiosen Umständen entzogen, enteignet und die Abbaurechte an diesem "World-Class Mining Asset" dann der kleinen slowakischen Buchhaltungs-Gesellschaft/Reisebüro Economy Agency s.r.o in Roznava übertragen, die der Ehefrau eines ehemaligen Gesellschafters und Mitarbeiters von Rozmin gehörte. Wenige Monate später hat dann Economy Agency mit VSK Mining s.r.o., einer slowakischen Bergbaugesellschaft, mit Sitz in Kosice, fusioniert.
Die Anteils-Inhaber von VSK Mining sind seit geraumer Zeit Schmid Industrieholding GmbH Österreich (SIH) und Jacek Engel Limassol, Zypern zu je 50% gewesen. Am 24.1.2013 wurde SIH als 100% Eigentümer von VSK Mining s.r.o. im Handelsregister der Slowakischen Republik eingetragen. 
Gegen die illegale, dubiose und widerrechtliche Enteignung ihrer Gemerska Poloma Konzessionsrechte durch die Bergämter der Slowakischen Republik hat Rozmin mehrfach erfolgreich geklagt und der Oberste Gerichtshof der Slowakischen Republik hat in drei (!) bahnbrechenden, nicht berufungsfähigen End-Urteilen vom 27. Februar 2008 sowie 18. Mai 2011 und jetzt erneut am 31. Januar 2013, die widerrechtlichen Entscheidungen der Bergämter der Slowakischen Republik aufgehoben und die Bergämter aufgefordert, ihre zu Lasten von Rozmin getroffenen widerrechtlichen Entscheidungen zu korrigieren. Gleichzeitig hatte der Oberste Gerichtshof in seinem End-Urteil vom 18. Mai 2011 der Firma VSK Mining die Abbau-Konzession für die "Germerska Poloma" Lagerstätte entzogen !
Aufgrund dieser Urteile des Obersten Gerichtshofes der Slowakischen Republik zugunsten Rozmin rechnet sich EuroGas Inc. sehr gute Chancen aus, im Internationalen Arbitration Verfahren gegen die Slowakische Republik zu obsiegen !
Unabhängig davon erwartet Rozmin aufgrund der zugunsten Rozmin ergangenen 3 Entscheidungen des Obersten Gerichtshofes der Slowakischen Republik, dass die rechtliche Rückübertragung der "Gemerska Poloma" Abbaurechte an Rozmin in Kürze erfolgen wird.

EuroGas beabsichtigt, nach Rückübertragung der "Gemerska Poloma" Abbaurechte an Rozmin, die "Germerska Poloma" Lagerstätte in volle kommerzielle Produktion zu bringen.

Rozmin s.r.o. wurde 1997 gegründet,
um in Gemerska Poloma, Slowakische Republik, das riesige Talk-Vorkommen zu erschließen und in Produktion zu bringen.  
Rozmin s.r.o. ist eine slowakische Bergbaugesellschaft, die das Talk-Massiv „Gemerska Poloma“ in der östlichen Slowakei, mit einem geschätzten Talk-Karbonatvorkommen von 150 Millionen Tonnen, unter einer Bergbau-Konzession gründlich erforscht hat. Die Talk-Lagerstätte "Gemerska Poloma", nach dem benachbarten Dorf in der Ost-Slowakei benannt, ist weltweit eines der größten erforschten Talk-Vorkommen. Der Typ des Talk-Karbonats und die vorhandene Reinheit des wertvollen Industrie-Minerals verbessert die Effizienz des Veredlungs-Prozesses und erlaubt damit eine höhere Reinheit in der letztendlichen Verarbeitung.

Der "Gemerska-Poloma" Erzkörper wurde 1987 - 1997 durch verschiedene geologische und geophysikalische Methoden entdeckt. Während dieser Phase wurden insgesamt 41 Bohrungen mit einer gesamten Länge von 25.043 Metern gebohrt. In 18 der Bohrungen wurde auf Talkzonen gestoßen, die eine Gesamtlänge von 2.059 Metern darstellen.

Die Entwicklung des Projektes
1988 - 1994 Erforschung durch die Bergbaubehörde der damaligen CSSR
1994 - 1995 Untersuchungen durch westliche Industrie-Partner
1995 - 1997 Machbarkeitsstudie Thyssen-Dorfner AG
1997 -          Gründung und Registrierung der Gesellschaft Rozmin s.r.o.
1998 -          Machbarkeits-Studie DEG Köln (Deutsche Bundesregierung) für Rozmin 

Untersuchungsergebnisse und Perspektiven
Im Jahre 1999 wurden durch Rozmin weitere 6 Kern-Bohrungen durchgeführt, deren Proben von HSR und BTA sowie durch die Universität Leoben, Österreich, untersucht wurden. Weitere Bohrungen wurden lt. VSK Mining angeblich ab 2005 durchgefuehrt. Die Ergebnisse der Rozmin-Bohrungen wurden durch Rozmin nicht in das gesondert entwickelte allgemein zugängliche geologische Modell integriert und sind das technische und geistige Eigentum von Rozmin.

Der von den Bohrungen nachgewiesene Erzkörper weist eine Ost/West-Dimension von 2.700 Metern und eine Nord-Süd Dimension von wenigstens 820 Metern auf. Der Erzkörper befindet sich etwa 350 Meter unter der Oberfläche.

Die so genannte "Westliche Zone" hat Dimensionen von 850 Metern in Ost/West-Richtung und ungefähr 820 Meter in Nord/Süd-Richtung. Die Stärken der mineralisierten Zonen liegen zwischen 2 Metern und 375 Metern.

Mit diesen hochwertigen geologischen und technischen Perspektiven könnte sich Rozmin (nach Rückübertragung der Abbaurechte an Rozmin) als ein zuverlässiger Produzent von Talk mit höchster Qualität (high quality grade) etablieren. Die wesentlichen Partner und Kunden, die von Rozmin beliefert werden könnten, sind die europäische Papierindustrie und die Produzenten von Farben und Kunststoffen. Die optimale geographische Lage des Vorkommens im Zentrum von Europa und die frühe EU-Mitgliedschaft Polens, Tschechiens, Ungarns und der Slowakischen Republik wird die Marketingposition von Rozmin nachhaltig untermauern können.

Rozmin s.r.o. führte in dem riesigen Talk-Vorkommen von Gemerska Poloma nur in dem westlichen Teil ("Westliche Zone") der Lagerstätte ein ausführliches Kern-Bohr-Programm mit umfassenden umfangreichen Explorationsmaßnahmen durch. Der östliche Teil der Lagerstätte ist noch völlig unerschlossen.
Die geologischen Vorräte wurden durch Rozmin's Geologen und Berg-Ingenieure mit 28 Millionen Tonnen gewöhnlichen Talkes und 1.6 Millionen Tonnen Talkes von höchster Qualität ermittelt. Dies gewährleistet eine Existenz des Bergwerks von zunächst mindestens mehr als 20 Jahren. 
Aufgrund der Widerrufung der am 8. Juli 2008 der Firma VSK Mining zugesprochenen "Germerska-Poloma" Abbau-Konzession durch den Obersten Gerichtshof mit Entscheidung vom 18. Mai 2011 hat VSK Mining den Bergbaubetrieb stillgelegt. Seitens VSK Mining werden das Bergwerk und die ursprünglich durch VSK geplante Weiterentwicklung der Talk-Mine bis zur endgültigen Klärung der Rechtssituation auf "Stand-By" gehalten, nachdem VSK Mining im Frühjahr 2012 alle Bergleute entlassen hat. Nach Rückübertragung der Abbaurechte auf Rozmin plant Rozmin die Produktion bis auf zunächst 100.000 Tonnen pro Jahr zu steigern und vorrangig Talk der höchsten Weisheitsgrade abzubauen.

Was ist Talk?
Talk ist eines der wertvollsten industrie-Mineralien. Er wird in der Industrie weitgehend als Zusatzstoff für Kunststoffe für die Autoindustrie, in der Papierproduktion und der Produktion von Farben und Lacken genutzt, ebenso in der kosmetischen und pharmazeutischen Industrie.

Weitere Informationen:

Aktueller Status EuroGas AG verfügt durch die Vermögens-Übernahme direkt und indirekt über Beteiligungen an der


Aktueller Status

EuroGas AG verfügt durch die Vermögens-Übernahme direkt und indirekt über Beteiligungen an der
  • EuroGas GmbH, Wien/Österreich,  die eine wesentliche Beteiligung an der Slowakischen Talk-Explorations- und Produktionsgesellschaft Rozmin s.r.o. hält. Rozmin s.r.o. verfügt über höchstrichterlich bestätigte Rechte an der Gemerska Poloma Talk-Mine in der Slowakischen Republik, die zu den größten und mit reinsten Vorkommen versehenen Talk-Minen der Erde zählt. EuroGas GmbH ist 100%ige Tochter von EuroGas EuroGas AG.
  • EuroGas Silver & Gold Inc., eine amerikanische Rohstoff Explorations- und Produktions-Gesellschaft, wurde in 2011 gegründet, um das "Silver Cascade" Silber-Minen-Projekt in Idaho / USA zu realisieren. ZB Capital Inc., Zürich/Schweiz, wirtschaftlich Berechtigte an der EuroGas AG, hat im Januar diese Gesellschaft erworben, EuroGas AG hat sie zu 100% als Tochter übernommen.
  • Weiterhin hält EuroGas AG mit 12,5 Millionen Inhaber-Aktien der amerikanischen Aktiengesellschaft Tombstone Exploration Corporation (TMBXF) etwa 15% an dieser Gesellschaft, die ihrerseits umfangreiche Rechte an Minen von Edelmetallen und andere Mineralien in Arizona/USA besitzt. EuroGas AG hat darüber hinaus die verbriefte Option, ihren bisherigen Anteil an Tombstone Exploration Corp. auf etwa 25% des Aktienkapitals zu erhöhen.

Sieht so die Aktienlage aus: (wallstreetonline)

Avatar
rass
schrieb am 19.01.14 19:58:58
Beitrag Nr.20732 
(46.257.321)
Antwort
Zitat
Sieht so die Aktienlage aus:

Eurogas AG:
+ 12.500.000 Tombstone Aktien
http://www.eurogas-ag.com/97-0-Beteiligungen.html
+ 203.500.000 Eurogas AG Aktien (200.000.000 Kapialerhöhung + 3.500.000 Anfangsbestand)
http://www.eurogas-ag.com/96-0-AdHoc-Meldung.html
+ 71.500.000 Eurogas AG Aktien
(Meine Annahme: Aktien die Tietze wohl verkauft hat, diese wurden ja mal auf die Eurogas Inc.
für Gehälter, Aussenstände, ... aufgeschlagen. 650.000.000+71.500.000=721.500.000
Und dafür hat es sich wahrscheinlich selber Eurogas Aktien 1:1 genommen und verkauft ?
+ 6.648.000 Eurogas AG Aktien = 2,76% von 240.000.000 (12.500.000 von 452.335.904 Tombstone Aktien)

Tombstone Exploration Corp.:
http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1072772/0001078782130…
+ 91.835.904 (104.335.904 Tomstone Aktien 12.03.2013 - 12.500.000 Aktien 11.98% die Eurogas besitzt; siehe oben)
+16.000.000 Warrants 0,10 $ 14.07.2014
(Hält die Eurogas AG diese Warrants, da man ja schreibt: "EuroGas AG hat darüber hinaus die verbriefte Option,
ihren bisherigen Anteil an Tombstone Exploration Corp. auf etwa 25% des Aktienkapitals zu erhöhen."(Link oben) /
größte Aktionäre neben Eurogas AG: Haywood Securities Inc. 10.26%, Alan M. Brown 7.93%, Tom Reid 5.98%)
+ 240.000.000 Eurogas AG Aktien
http://www.tombstonemining.com/index.php?option=com_content&…
Tombstone behält aber nur 48.720.000 Eurogas AG Aktien von den 240.000.000
+ 48.720.000 Eurogas AG Aktien = 20,3% von 240.000.000 (91.835.904 von 452.335.904 Tombstone Aktien)


Eurogas Inc.:
- 410.000.000 Eurogas Aktien (240.000.000 gingen an Tombstone)
- 650.000.000 Eurogas Inc. Aktien
- 071.500.000 Eurogas Inc. Aktien (Gehören die Tietze für Gehälter, Aussenstände, usw. ?, hat es sich dafür AG Akien 1:1 zugeteilt
und verkauft ?
- 348.000.000 Tombstone Aktien (Link siehe oben)
+ 184.632.000 Eurogas AG Aktien = 76,93% von 240.000.000 (348.000.000 von 452.335.904 Tombstone Aktien)
==> die Eurogas besitzt also noch 594.632.000 Eurogas AG Aktien (410.000.000+184.632.000)

Eurogas Inc Adressen

Contact

Offices - Addresses - Files

EuroGas, Inc., together with its subsidiaries and partners, has following offices:
EuroGas, Inc. USA
EuroGas, Inc. Office New York
14 Wall Street 20th Floor
10005 New York N.Y. / USA
phone:  +1-212-618-1274
e-mail:  NewYork@eurogas-inc.com
EuroGas, Inc. Office Utah 
c/o Mabey & Coombs, L.C.
3098 South Highland Drive, Suite
Salt Lake City, UT 84106-6001, USA
e-mail:  Utah@eurogas-inc.com
EuroGas, Inc. Office Europe
EuroGas, Inc. 
European Headquarter 

Neuer Markt 9/3
1010 Vienna / Austria
phone:  +43-1-230 8613-0
fax:         +43-1-230 8613-13
e-mail:  Europe@eurogas-inc.com

Sacheinlagen bei Eurogas AG und ZB Capital, beide Zürich identisch ? Sie können doch wohl nur einer eingelegt worden sein....Rätselhaft....

Zweite Beteiligungs AG
1 ZB Capital Inc.
1 (ZB Capital AG)

http://zh.powernet.ch/webservices/inet/HRG/HRG.asmx/getHRGHTML?chnr=1703034920&amt=020&toBeModified=0&validOnly=0&lang=1&sort=0

http://zh.powernet.ch/webservices/inet/HRG/HRG.asmx/getHRGPDF?chnr=1703034920&amt=020&toBeModified=0&validOnly=0&lang=1&sort=0

Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 17.11.2011 gemäss Vertrag vom 17.11.2011 sämtliche 1'000 Namenaktien zu GBP 1.00 der McCallan Oil & Gas (UK) Ltd., in London (UK) und 12'500'000 nennwertlose Stammaktien der Tombstone Exploration Corp., in Scottsdale (AZ, US), wofür 721'250'000 Inhaberaktien zu CHF 0.20 ausgegeben werden.

----------------------------------

Eurogas AG (seit Anfang Dez 2013 in Konkurs

http://zh.powernet.ch/webservices/inet/HRG/HRG.asmx/getHRGPDF?chnr=3003016275&amt=020&toBeModified=0&validOnly=0&lang=1&sort=0

http://zh.powernet.ch/webservices/inet/HRG/HRG.asmx/getHRGHTML?chnr=3003016275&amt=020&toBeModified=0&validOnly=0&lang=1&sort=0

Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 19.12.2011 gemäss Vertrag vom 19.12.2011 sämtliche 1'000 Namenaktien zu GBP 1.00 der McCallan Oil & Gas (UK) Ltd., in London (UK) und 12'500'000 nennwertlose Stammaktien der Tombstone Exploration Corp., in Scottsdale (AZ, US), wofür 721'250'000 Inhaberaktien zu CHF 0.20 ausgegeben werden.
7 Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 07.12.2012 gemäss Vertrag vom 06./07.12.2012 alle 1'000 Inhaberaktien, ohne Nennwert, der EuroGas Silver & Gold, Inc., in Henderson (NV/US), wofür 200'000'000 Inhaberaktien zu CHF 0.20 ausgegeben werden.

Mit Urteil vom 11.12.2013 hat der Konkursrichter des Bezirksgerichts Zürich über die Gesellschaft mit Wirkung ab dem 11.12.2013, 10.00 Uhr, den Konkurs eröffnet; demnach ist die Gesellschaft aufgelöst. // ist die Eurogas AG Zürich jetzt platt ?

Mit Urteil vom 11.12.2013 hat der Konkursrichter des Bezirksgerichts Zürich über die Gesellschaft mit Wirkung ab dem 11.12.2013, 10.00 Uhr, den Konkurs eröffnet; demnach ist die Gesellschaft aufgelöst.


http://zh.powernet.ch/webservices/inet/HRG/HRG.asmx/getHRGHTML?chnr=3003016275&amt=020&toBeModified=0&validOnly=0&lang=1&sort=0

http://zh.powernet.ch/webservices/inet/HRG/HRG.asmx/getHRGPDF?chnr=3003016275&amt=020&toBeModified=0&validOnly=0&lang=1&sort=0

Wir wissen nun alle (spätestens jetzt), wer keine Tombstone-Aktien in seinem Depot weiß. Ob man seine Enttäuschung so verzweifelt ungefiltert an einem Sonntag-Nachmittag in ein öffentliches Board kommuniziere sollte, bleibt jedem selbst überlassen:

aschenrechner
schrieb am 19.01.14 14:59:14
Beitrag Nr.20721 
(46.256.477)
Antwort
Zitat
aschenrechner
schrieb am 19.01.14 14:59:14
Beitrag Nr.20721 
(46.256.477)
Antwort
Zitat
Wir wissen nun alle (spätestens jetzt), wer keine Tombstone-Aktien in seinem Depot weiß. Ob man seine Enttäuschung so verzweifelt ungefiltert an einem Sonntag-Nachmittag in ein öffentliches Board kommuniziere sollte, bleibt jedem selbst überlassen:
Menglo Beitrag Nr.20706 … Es ist und bleibt unfair, wenn man (Anmerkung: EuroGas-) Besitzern etwas weg nimmt und anderen(Anmerkung: Tombstone) schenkt. Andere (Tombstone-Aktionäre) haben jetzt Vorteile von meinem/unserem Besitz. …
elvis-lebt Beitrag Nr.2070 … nun soll Tombstone der Kracher werden …
elvis-lebt Beitrag Nr.20709 … nun müsste er auch noch Tombstone Aktien erwerben um an den sagenhaften Geschäfte der Eurogas Inc. und ihren direkten und indirekten Beteiligungen teilzunehmen. …
Whitesheep Beitrag Nr.20711 … genauso wenig werden die AG und Inc Aktionäre von Tombstone-Kursgewinnen profitieren mMn. …
Menglo Beitrag Nr.20714 … Ich rechne demnächst mit einem Positivbericht von einem Aktienblättchen, …
Menglo Beitrag Nr.20716 ... Grundsätzlich bin ich mit solchen Aktionen nicht einverstanden, weil keine Gleichheit zwischen den Aktionären (Tombstone-Inc-AG) herrscht. Wenn Tombstoneaktionäre auf einmal 100 bis 500% machen? … Ich warte als Eurogasaktionär jahrelang auf meine Chancen und fremd Aktionäre (Anmerkung: Tombstone-Aktionäre) sahnen ab? Nochmal: NEIN, da darf nicht! …
Menglo Beitrag Nr.20717 … Eben nicht, weil die anderen Aktionäre (Anmerkung: Tombstone-Aktionäre) unverdient bevorteilt werden.
Menglo Beitrag Nr.20718 … Wann kommen die nächsten Anteile der Inc-Ag-Aktionäre rüber zu Tombstone?

Salve,
Tasche :)

Menglo Beitrag Nr.20706 … Es ist und bleibt unfair, wenn man (Anmerkung: EuroGas-) Besitzern etwas weg nimmt und anderen(Anmerkung: Tombstone) schenkt. Andere (Tombstone-Aktionäre) haben jetzt Vorteile von meinem/unserem Besitz. …
elvis-lebt Beitrag Nr.2070 … nun soll Tombstone der Kracher werden …
elvis-lebt Beitrag Nr.20709 … nun müsste er auch noch Tombstone Aktien erwerben um an den sagenhaften Geschäfte der Eurogas Inc. und ihren direkten und indirekten Beteiligungen teilzunehmen. …
Whitesheep Beitrag Nr.20711 … genauso wenig werden die AG und Inc Aktionäre von Tombstone-Kursgewinnen profitieren mMn. …
Menglo Beitrag Nr.20714 … Ich rechne demnächst mit einem Positivbericht von einem Aktienblättchen, …
Menglo Beitrag Nr.20716 ... Grundsätzlich bin ich mit solchen Aktionen nicht einverstanden, weil keine Gleichheit zwischen den Aktionären (Tombstone-Inc-AG) herrscht. Wenn Tombstoneaktionäre auf einmal 100 bis 500% machen? … Ich warte als Eurogasaktionär jahrelang auf meine Chancen und fremd Aktionäre (Anmerkung: Tombstone-Aktionäre) sahnen ab? Nochmal: NEIN, da darf nicht! …
Menglo Beitrag Nr.20717 … Eben nicht, weil die anderen Aktionäre (Anmerkung: Tombstone-Aktionäre) unverdient bevorteilt werden.
Menglo Beitrag Nr.20718 … Wann kommen die nächsten Anteile der Inc-Ag-Aktionäre rüber zu Tombstone?

Salve,
Tasche :)