Jahres-Rückblick 2015 und Ausblick auf 2016
Das Jahr 2015 war ein sehr schwieriges Jahr für die EuroGas Gruppe. Jedoch konnten die anstehenden Problemkreise gelöst werden, so dass wir optimistisch auf das Jahr 2016 schauen.
- ICSID Arbitration Verfahren gegen die Slowakische Republik
Dieses seit Juni 2014 laufende Schiedsgerichts-Verfahren geht jetzt in seine entscheidende Phase. Leider verzögert die Slowakische Republik durch ständige juristisch sehr fragwürdige Interventionen den raschen Fortgang der Dinge. So hatte sie erst wieder vor 14 Tagen in einem Hearing am 10.12.2015 vor dem Bankruptcy Court in Salt Lake City, Utah, USA, das auf Antrag eines Alt-Gläubigers der alten (1985) EuroGas Inc. (“EuroGas I”) anberaumt worden war, um gerichtlich klären zu lassen, ob die seinerzeitige Schliessung des Chapter 7 Verfahrens gegen EuroGas I im Februar 2007 durch den Bankruptcy Court in Salt Lake City ordnungsgemäss war, beantragt, in dem nun erneut zu eröffnenden Chapter 7 Verfahren gegen EuroGas I als ebenfalls beteiligte Partei mitwirken zu können.
Der Vorsitzende Richter des Utah Bankruptcy Court, The Honerable Judge Thurmann, hat diesen Antrag der Slowakischen Republik jedoch mit der harschen Begründung “No Standing” (“haltlos”), abgelehnt!
Um einer Legendenbildung und verschiedensten in deutschen Chat-Rooms gemachten Verschwörungstheorien vorzubeugen, möchten wir an dieser Stelle daraufhinweisen, dass die jetzige Neu-Eröffnung des alten, durch Gerichtsbeschluss des Utah Bankruptcy Courts im Jahre 2007 bereits geschlossenen Chapter 7 Verfahrens nur die “alte” 1985 gegründete EuroGas Inc. (“EuroGas I”) betrifft und NICHT die immer noch bestehende, weiterhin unabhängig von der “alten” EuroGas I als US Gesellschaft operierenden EuroGas II, deren Aktionärinnen und Aktionäre Sie sind, tangiert!
Weiterhin möchten wir erneut zwecks Vermeidung einer Legendenbildung und zur Vorbeugung von ganz offensichtlich von interessierter Seite bewusst falsch verbreiteten Verschwörungstheorien erneut darauf hinweisen, dass die nun gerichtlich verfügte Neu-Eröffnung des seinerzeit im Jahre 2007 durch Gerichtsbeschluss des Utah Bankruptcy Courts geschlossenen Chapter 7 Verfahrens gegen die “alte” EuroGas I gemäss neuerlicher Entscheidung nur einen Review durch die jetzt vom Gericht neu beauftragte Chapter 7 Trustesse Ms. Elizabeth Loveridge nach sich zieht, ob das seinerzeitige Chapter 7 Verfahren ordnungsgemäss abgewickelt (“abandoned”) worden war und ob EuroGas II daher die ehemaligen Assets der “alten” EuroGas I in korrekter Weise übernehmen konnte.
Um nichts mehr und nichts weniger geht es hier in dem neuen Re-Opening Verfahren!
Wir sehen mit Zuversicht dieser neuen gerichtlichen Review entgegen, da sich dadurch dann auch die abenteuerlichen Vorwürfe der Slowakischen Republik, EuroGas hätte bewusst in dem damaligen Chapter 7 Verfahren in 2007 die Existenz von Assets gegenüber dem damaligen US Bankruptcy Trustee Joel Marker sowie den Gläubigern von EuroGas I verschleiert, beziehungsweise bewusst verheimlicht und unterdrückt, endlich durch ein unabhängiges US Gericht gerichtlich entkräftet und ad absurdum geführt werden wird. - Jahresabschlüsse EuroGas AG 2012 – 2013 - 2014
Die Buchungen für die o.g. Jahresabschlüsse durch die Schweizerische Wirtschaftsprüfergesellschaft Merkli & Partner in Verbindung mit unserer Revisionsstelle, der Schweizerischen Wirtschaftsprüfungsgsellschaft BDO AG Schweiz, gestalteten sich extrem schwierig, da der ehemalige Verwaltungsrats-Vizepräsident Tietze, der noch immer mit schweizerischem Haftbefehl zur Fahndung durch die schweizerische Justiz ausgeschrieben ist, sämtliche Original-Geschäftsunterlagen von EuroGas AG und deren Mehrheits-Aktionärin ZB Capital AG bei seiner Flucht hat mitgehen lassen, um seine inkriminierten Handlungen zu vertuschen.
Es war ausserdem extrem schwierig, die verschiedenen, zahlreichen von Tietze in Eigenregie z.T. geheim allein durchgeführten Transaktionen nachzuvollziehen und buchhalterisch erfassen zu können, da Tietze mit der eigens von ihm beauftragten Züricher Buchhaltungsgesellschaft “nach Gutsherrn-Art” am gesamten Verwaltungsrat in untreuer Geschäftstätigkeit vorbei agiert hat und den Verwaltungsrat von EuroGas AG über seine ungetreue Geschäftsführung völlig im Dunkeln liess.
Es ist uns jedoch nun in akribischer Kleinarbeit gelungen, die gesamten Buchungen der Jahre 2012 bis 2014 so weit fertig zu stellen, dass im Januar 2016 BDO mit der abschliessenden Prüfung der EuroGas AG Jahresabschlüsse beauftragt werden kann. - Rozmin
Die Geschäftsführung von Rozmin s.r.o. hat durchblicken lassen, dass sie eine a.o. Gesellschafterversammlung der Firma Rozmin s.r.o. zum 29. Januar 2016 in Bratislava einberufen wird.
Auf dieser Gesellschafterversammlung sollen die äusserst dubiosen Vorgänge der letzten 2 Jahre im Zusammenhang mit den feindlichen Aktivitäten der Wopfinger Schmid Industrieholding GmbH (SIH) aus Österreich geklärt werden, inklusive der völlig undurchsichtigen und nach Meinung von EuroGas nur mit korrupten Mitteln zu erklärenden Insolvenz-Eröffnung von Rozmin durch die SIH Anwälte im Frühsommer 2014 durch Aufkauf von geringen Forderungen Dritter, um dann selbst als neuer Gläubiger von Rozmin aufzutreten und dann selbst das Insolvenzverfahren gegen Rozmin beim Handelsgericht Bratislava zu beantragen.
Weiters möchte die Geschäftsführung von Rozmin wissen, warum sodann trotz vollständiger Befriedigung aller Rozmin-Gläubiger (SIH Anwälte !) das Handelsgericht Bratislava und der vom Gericht eingesetzte slowakische Insolvenzverwalter Dr. Misik, bis heute die Insolvenzaufhebung von Rozmin in nach Meinung von EuroGas eindeutig konspirativer und kollusiver Zusammenarbeit mit dem Handelsgericht Bratislava immer noch nicht aufgehoben hat.
Es dürften ebenfalls die Hintergründe der dubiosen und nach Meinung der slowakischen Anwälte von Rozmin völlig illegalen, kriminellen Übertragung des ursprünglich der Firma EuroGas GmbH Wien gehörenden 33% Rozmin-Anteils an die slowakische SIH-Tochter Eurotalc s.r.o. durch den slowakischen Insolvenzverwalter von Rozmin, Dr. Misik, geklärt werden.
All diese unglaublichen Vorgänge – so verwerflich sie auch sein mögen – haben keinerlei Einfluss auf das laufende Arbitration Verfahren von EuroGas und Belmont gegen die Slowakische Republik.
In jedem Fall haben aber EuroGas Inc. und EuroGas AG bereits in den letzten 2 Monaten über ihre US Anwälte konkrete Vorkehrungen getroffen, das Justiz-Ministerium der Vereinigten Staaten von Amerika umgehend einzuschalten, sollten SIH und Eurotalc sowie deren österreichische und slowakische Anwälte und Berater keine ausreichenden und rechtlich einwandfreien Begründungen und Erklärungen für die jahrelangen feindlichen Aktionen gegen Rozmin liefern können.
Es wird spannend werden!
Namens der gesamten EuroGas Gruppe wünsche ich Ihnen ein Frohes, erfolgreiches und gesundes Neues Jahr!
Wolfgang Rauball
EuroGas Inc.
EuroGas AG
EuroGas Inc.
EuroGas AG
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen